Die Farbmanufaktur kt.COLOR hat einmalig schöne Farben – und eine Firmengeschichte, die Menschen tief berührt. Sie erfahren in zwei kurzweiligen Stunden durch die Gründerin Katrin Trautwein und ihr Team was diese weltweit einmalige Firma, ihre Farben und ihre Farbkonzepte so besonders macht.
Im Zürcher Oberland stellt kt.COLOR Farben her, die Kunden in allen Ländern der Welt einsetzen. Das kt.COLOR Team macht Farbkonzepte für Bundesrät:innen, berühmte Persönlichkeiten, Architekturbüros und Privatpersonen. Besondere Tiefenwirkungen zeichnen die kt.COLOR Farben aus, aber auch die Leidenschaft der Mitarbeiter:innen, das Ambiente der Manufakturräume und die Offenheit, mit der das Team Ihnen Einblick in sein Handwerk gewährt.
Sie sehen an diesem unvergesslichen Abend, wie Farben im Manufakturbetrieb hergestellt werden. Die Farbpigmente, die sie auszeichnen. Das Atelier, in dem alle Muster von Hand gestrichen werden. Die prächtige Tafelwand im Showroom.
Ihre Manufakturführung gliedert sich in drei Teile. Ein Vortrag durch die Gründerin Katrin Trautwein leitet den Abend ein. Eine Führung durch die Manufakturräume zeigt Ihnen anschliessend, wie Farben und Farbkonzepte in Uster entstehen. Ein Apéro zu einem feinen Glas Weisswein bietet Ihnen zum Abschluss die Gelegenheit, Ihre Fragen an das kt.COLOR Team zu stellen.
Zielpublikum:
Der Abendanlass richtet sich an alle, die sich für Farbe und für die handwerkliche Farbenherstellung interessieren. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort:
kt.COLOR, Aathalstrasse 74, 8610 Uster
Kosten:
Die Teilnahme am Abendanlass ist kostenlos
Anerkennung:
Für diese Veranstaltung werden keine Fortbildungspunkte vergeben
Die Farbmanufaktur kt.COLOR hat einmalig schöne Farben – und eine Firmengeschichte, die Menschen tief berührt. Sie erfahren in zwei kurzweiligen Stunden durch die Gründerin Katrin Trautwein und ihr Team was diese weltweit einmalige Firma, ihre Farben und ihre Farbkonzepte so besonders macht.
Im Zürcher Oberland stellt kt.COLOR Farben her, die Kunden in allen Ländern der Welt einsetzen. Das kt.COLOR Team macht Farbkonzepte für Bundesrät:innen, berühmte Persönlichkeiten, Architekturbüros und Privatpersonen. Besondere Tiefenwirkungen zeichnen die kt.COLOR Farben aus, aber auch die Leidenschaft der Mitarbeiter:innen, das Ambiente der Manufakturräume und die Offenheit, mit der das Team Ihnen Einblick in sein Handwerk gewährt.
Sie sehen an diesem unvergesslichen Abend, wie Farben im Manufakturbetrieb hergestellt werden. Die Farbpigmente, die sie auszeichnen. Das Atelier, in dem alle Muster von Hand gestrichen werden. Die prächtige Tafelwand im Showroom.
Ihre Manufakturführung gliedert sich in drei Teile. Ein Vortrag durch die Gründerin Katrin Trautwein leitet den Abend ein. Eine Führung durch die Manufakturräume zeigt Ihnen anschliessend, wie Farben und Farbkonzepte in Uster entstehen. Ein Apéro zu einem feinen Glas Weisswein bietet Ihnen zum Abschluss die Gelegenheit, Ihre Fragen an das kt.COLOR Team zu stellen.
Zielpublikum:
Der Abendanlass richtet sich an alle, die sich für Farbe und für die handwerkliche Farbenherstellung interessieren. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort:
kt.COLOR, Aathalstrasse 74, 8610 Uster
Kosten:
Die Teilnahme am Abendanlass ist kostenlos
Anerkennung:
Für diese Veranstaltung werden keine Fortbildungspunkte vergeben
Die Farbmanufaktur kt.COLOR hat einmalig schöne Farben – und eine Firmengeschichte, die Menschen tief berührt. Sie erfahren in zwei kurzweiligen Stunden durch die Gründerin Katrin Trautwein und ihr Team was diese weltweit einmalige Firma, ihre Farben und ihre Farbkonzepte so besonders macht.
Im Zürcher Oberland stellt kt.COLOR Farben her, die Kunden in allen Ländern der Welt einsetzen. Das kt.COLOR Team macht Farbkonzepte für Bundesrät:innen, berühmte Persönlichkeiten, Architekturbüros und Privatpersonen. Besondere Tiefenwirkungen zeichnen die kt.COLOR Farben aus, aber auch die Leidenschaft der Mitarbeiter:innen, das Ambiente der Manufakturräume und die Offenheit, mit der das Team Ihnen Einblick in sein Handwerk gewährt.
Sie sehen an diesem unvergesslichen Abend, wie Farben im Manufakturbetrieb hergestellt werden. Die Farbpigmente, die sie auszeichnen. Das Atelier, in dem alle Muster von Hand gestrichen werden. Die prächtige Tafelwand im Showroom.
Ihre Manufakturführung gliedert sich in drei Teile. Ein Vortrag durch die Gründerin Katrin Trautwein leitet den Abend ein. Eine Führung durch die Manufakturräume zeigt Ihnen anschliessend, wie Farben und Farbkonzepte in Uster entstehen. Ein Apéro zu einem feinen Glas Weisswein bietet Ihnen zum Abschluss die Gelegenheit, Ihre Fragen an das kt.COLOR Team zu stellen.
Zielpublikum:
Der Abendanlass richtet sich an alle, die sich für Farbe und für die handwerkliche Farbenherstellung interessieren. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort:
kt.COLOR, Aathalstrasse 74, 8610 Uster
Kosten:
Die Teilnahme am Abendanlass ist kostenlos
Anerkennung:
Für diese Veranstaltung werden keine Fortbildungspunkte vergeben
In zwei Tagen untersuchen wir auf professionellem Niveau die wichtigsten Beziehungen zwischen Farbe, Licht und Raum in Theorie und Praxis. Dieses Seminarangebot richtet sich an alle Fachleute aus Architektur, Design und Handwerk, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit Farbe wünschen.
Farbe macht Form sichtbar. Wie aber beeinflusst Farbe die Form? Wie stimmen Sie Farbe, Form, Licht und Raum funktionell und ästhetisch aufeinander ab? Teilnehmer:innen erfahren im dicht mit Informationen bestückten Seminar, wie Farben und Farbkonzepte Menschen in ihren Räumen beeinflussen. Ferner wie Farbkonzepte auf die Raumverhältnisse und LED-Licht abzustimmen und die Formensprache der Architektur mit den passenden Farben zu verdeutlichen sind.
Im Intensivseminar werden 13 Themen theoretisch und praktisch behandelt:
1. Farbtheorien neu gedacht
2. Die Raumwahrnehmung
3. Die Deckenfarbe
4. Die Le Corbusier Klaviaturen
5. Die Farbfunktionen
6. Das richtige Weiss wählen
7. Tarnfarben, Elemente differenzieren und Räume vertiefen
9. Farbkonzepte auf LED-Licht abstimmen
10. Farbkonzepte für Fassaden
11. Pigmente und Bindemittel
12. Unterschiede verstehen
13. Einführung in das Designtool FARBKONZEPTER®
Zielpublikum:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Farbkonzepte erstellen und eine anerkannte Ausbildung besuchen oder abgeschlossen haben, die sie dazu befähigt.
Ort:
kt.COLOR AG Aathalstrasse 74 8610 Uster
Kosten:
CHF 835.- | EUR 835.-
Anerkennung:
Diese Veranstaltung wird von mehreren Architektenkammern in Deutschland als Fortbildung anerkannt. Bitte fragen Sie uns danach.